• Hotel Bohlje Westerstede
  • Hotel Bohlje Westerstede
  • Hotel Bohlje Westerstede
  • Hotel Bohlje Westerstede

Die Parklandschaft Ammerland liegt im Nordwesten Deutschlands zwischen Weser und Ems und ist wie kaum eine andere Region mit zahlreichen Gärten und Parks ausgestattet. Das Ammerland ist nicht nur bei Naturliebhabern bekannt, sondern auch durch ihre flache bis leicht hügelige Parklandschaft ein ideales Urlaubsziel für Radwanderer. In der Mitte der Region liegt das Zwischenahner Meer. Es ist nach dem Dümmer und dem Steinhuder Meer das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens.  

Museen

    Freilichtmuseum "Ammerländer Bauernhaus"- eines der ältesten deutschen Museumsdörfer (eröffnet 1910)
    Bäckereiemuseum- alte Bäckereigeräte und -werkzeug, Dia-Vortrag über die Geschichte des Brotbackens
    Museum Specken- Heimatmuseum, Sammlung alter Ammerländer Möbel, Kutschen und Ackergeräte, Demonstration alter ammerländischer Handwerkskunst
    Schinkenmuseum F.W. Meyer- älteste Schinkenräucherei im Ammerland
    Freilichtmuseum "Tollhus up´n Wurmbarg"

Tradition & Handwerk

    Bauernmuseum "Jan Pastor sin Hus"- 1.500 m² Ausstellungsfläche mit landwirtschaftlich- technischen Geräten aus den vergangenen Jahrhunderten
    Drechslerei Dirk Hobbensiefken
    Bienenpark Hollriede
    Fischerei Rabben- Besichtigung der Aal- und Fischräucherei, des Fischereibetriebes und der Karpfenteiche
    Hölscher- Herstellung von Stiefeln, Leitern etc.
    Schafskäserei in Westerstede
    Handwerksbuchbinderei "Im Gebinde"

Mühlen

    Kokerwindmühle in Edewecht- Nachbau der einstigen Kokerwindmühle von 1879
    Mühle im Freilichtmuseum Bad Zwischenahn
    Hengstforder Mühle
    Mühle Lindern
    Galerieholländer-Windmühle mit Gasthof
    Wallholländer-Windmühle in Westerscheps
    Wassermühle in Ocholt-Howiek
    Galerieholländer in Querenstede

Kirchen

    Evangelisch- lutherische Kirche in Apen
    Evangelisch- lutherische Kapelle in Vreschen-Bokel
    St. Johannes-Kirche in Bad Zwischenahn
    St. Marien-Kirche in Bad Zwischenahn
    St. Ulrichs-Kirche in Rastede - mit Krypta, gehört zu den kulturhistorischen bedeutenden Bauwerken Norddeutschlands
    St. Johannes-Kirche in Wiefelstede
    St. Nikolai-Kirche in Edewecht- mit freistehenden hölzernem Glockenturm

Parks & Gärten

    Klauhörner Gartenidylle
    Bauerngarten Wiemken
    Kurpark Bad Zwischenahn
    Park der Gärten
    Schaugarten Baumschule von Ehren
    Bauerngarten Anke zu Jeddeloh
    Privatgarten Blau-Paar
    Oldenburger Schlossgarten
    Botanischer Garten Universität Oldenburg
    Landhausgarten Haucke
    Palaisgarten Rastede
    Schlosspark Rastede
    Hollweger Traumgarten
    Maxwald-Park
    Rhododendronpark Hobbie
    Schaugarten Baumschule G.D. Böhlje
    Rhododendronpark Gristede
    Seelengarten

Aktivitäten
Radfahren

Neben der 160 km langen Ammerland-Route gibt es eine Vielzahl weiterer Touren, auf denen die landschaftliche Vielfalt aus Marsch, Moor und Geest umfassend erkundet werden kann. Dazu gehören z.B.:

    Rhododendron-Routen: Rundroute und Abstecher zu den drei großen Rhododendronparks des Ammerlandes und der ältesten Rhododendronhecke Deutschlands, Länge ca. 35 km bis 46 km
    Moor-Route: Route durch Moorgebiete im südlichen Ammerland,Länge ca. 42 km
    Wasser-Route: Rundroute im wasserreichsten Gebiet Ammerlands, Länge ca.45 km
    Mühlen-Route: Route zu den sehenswertesten Mühlen des Ammerlandes, Länge ca.42 km bis 63 km
    Wallhecken-Route: Rundroute durch die Wallheckenlandschaft des Ammerlandes, Länge ca. 42 km bis 44 km

Ein Höhepunkt ist außerdem eine Tour rund ums Zwischenahner Meer mit Aussicht auf die 545 ha große Seefläche.
Inline-Skaten

Auch Inline-Skater finden im Ammerland ihr kleines Paradies. Asphaltierte Wege und viele verkehrsarme Strecken bieten die besten Möglichkeiten zum Skaten.
Nordic Walking

In jedem Ferienort des Ammerlandes finden Sie ausgeschilderte Nordic Walking Routen in unterschiedlichen Längen. Insgesamt sind 17 Routen mit einer Gesamtlänge von 118 Kilometern ausgeschildert. 


 

Anschrift

Hotel Bohlje GmbH

Oliver und Maik Bohlje
Alte Str. 8
26655 Westerstede


Kontakt

Tel.: (0 44 88) 520 30 30
Fax: (0 44 88) 520 30 39
 

E-Mail: info@hotel-bohlje.de

Kontaktformular
Impressum | Datenschutz
AGB


 

Bankverbindung

Bank: Volksbank Westerstede
BLZ: 280 632 53
Kontonummer: 47004000
 
IBAN: DE75280632530047004000

Rezeptionszeiten

Mo. - Fr.: 6:30 bis 21:30 Uhr
Sa. und So.: 7:30 bis 21:30 Uhr
 
Check-In: ab 13:00 Uhr
Check-Out: bis 11:00 Uhr
 
© 2024 freeline und der Betreiber von www.hotel-bohlje.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber.Datenschutz-Anbieter Externer Datenschutzbeauftragter Datenschutz-Mitarbeiterschulung