Westerstede und Umgebung
Rhododendren soweit das Auge reicht - Westerstede liegt in der Parklandschaft des Ammerlandes. Die in Westerstede alle vier Jahre stattfindende Rhododendron-Schau „Rhodo“ lockt zahlreiche Gäste aus Nah und Fern. Aber auch außerhalb der Azaleen- und Rhododendronblüte hat die Gesundheitsstadt Westerstede allerlei zu bieten: Seine reizvolle Lage inmitten großer Wälder, saftig grüner Wiesen und wogender Kornfelder macht Westerstede zu einem hervorragenden Radwander-Revier. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen der Marktplatz miz der St.-Petri-Kirche, die Wassermühle in Howiek sowie der 'Mühlenhof' in Westerloy, der Waldlehrpfad für Blinde und der Möhlenbül. Insgesamt ist aber die Baumschullandschaft der Umgebung als größte Attraktion anzusehen. Zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte an Radwegen laden zum Verweilen ein. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, besucht einen der Rhododendronparks oder spaziert vom Hössen-Sportzentrum durch einen kleinen Wald am Hotel Bohlje vorbei in die Innenstadt.
Draisinenfahrten
Ein besonderes Erlebnis sind auch die buchbaren Draisinenfahrten auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke. Seit 2006 gibt es ihn – den Draisinenspaß Ammerland. Auf dem Gleis zwischen Westerstede und Westerstede-Ocholt sind 12 Fahrraddraisinen und 3 Clubdraisinen im Einsatz. Der Draisinenbahnhof befindet sich auf dem Gelände der Baumschule G.D. Boehlje, Oldenburger Str. 9 in Westerstede. Diese Baumschule hat eine über 160 jährige Tradition und ist damit die älteste Baumschule des Ammerlandes. Vom 1. April bis einschließlich Oktober kann man täglich die Draisinen buchen. Vier Personen passen auf eine Fahrraddraisine – zwei treten in die Pedale und zwei lassen sich auf der Bank sitzend gemütlich fahren. Alle vier können dabei die wunderschöne Parklandschaft des Ammerlandes genießen. Ideal für Gruppen und Vereine ist die Clubdraisine auf der 16 Personen Platz haben. Drei Stationen an der Strecke laden die Gäste zu einer Pause ein.